Die Abkürzung CB steht für "Citizen Band" und bedeutet
soviel wie "Bürger-Funk" bzw. Jedermannfunk.
Der CB-Funk ist ein
öffentlicher, kostenfrei nutzbarer Sprechfunkdienst, dem ein Frequenzband um
27 MHz (11m Band) zugewiesen ist.
In Deutschland stehen 80 Kanäle um
den Bereich von 26,565 MHz bis 27, 405 MHz für Sprache und Daten zur Verfügung.
CB-Funk wird für alle Arten privater, nichtkommerzieller
Funkkommunikation benutzt.
Er ist mehr als alle anderen Jedermannfunkdienste
zum persönlichen Informations- und Meinungsaustausch gedacht.
Die Chancen
ein Gespräch mit Unbekannten führen zu können, sind hier am größten.
Mit vollwertigen Stationsantennen, deren mechanische
Länge 5,5 Meter erreicht, sind Gespräche im Umkreis von mindesten 20 km um
den eigenen Standort möglich, bei günstigen geographischen Verhältnissen
auch deutlich mehr. Die Reichweiten sind von verschiedenen Gegebenheiten
abhängig wie, zum Beispiel Wohnanlagen, Antennehöhe usw.
Die Mobilfunkgeräte sind qualitativ mit den Stationsgeräten
identisch. Ein Unterschied in der Reichweite lässt sich nur mit den verwendeten
Antennen erklären. Mit langen Autoantennen können so hohe Reichweiten wie bei
Stationsantennen erreicht werden.
Alles was Sie hierfür benötigen finden Sie bei uns.
Sollten Sie das von Ihnen gesuchte Gerät oder Zubehörteil
nicht aufgeführt sein, lohnt es sich einmal mit uns
Kontakt aufzunehmen, denn vielleicht ist es uns ja
möglich Ihr Wunschteil zu besorgen.
|